VIRTUELLER SCHÜLERAUSTAUSCH
Wegen Corona mussten viele Schulen internationale Begegnungen ausfallen lassen. Das IF hat in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Internationales, Europa und Protokoll der Stadt Mannheim ein Projekt entwickelt, das den virtuellen Austausch zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich auf kreative und spielerische Art ermöglicht.
Damit der Kontakt zwischen Ihren Schülern und Schülerinnen und ihren französischen Austauschschülern während der Krise aufrechterhalten bleibt, bieten wir eine 5-tägige virtuelle Begegnung (90 Minuten am Tag) mit viel Austausch und interkulturellem Lernen. Unsere Referent*innen sind alle für deutsch-französische Jugendbegegnungen ausgebildet. Ein Dolmetscherteam hilft, wo Unterstützung gefragt ist.
Eine genaue Programmbeschreibung und weitere Infos finden Sie hier: Programmbeschreibung virtueller Schüleraustausch
Kontakt:
Cosima Besse, Institut Français Mannheim,
sprachkurse@if-mannheim.eu – Tel. 0621-293 28 46
KLASSENAUSFLUG INS INSTITUT FRANÇAIS MANNHEIM
Kommen Sie mit Ihren Schülern und Schülerinnen ins IF!
Sie möchten Ihre Schüler und Schülerinnen dazu animieren, ihre französischen Sprachfertigkeiten zu trainieren und ihr Interesse für Frankreich aufrechtzuerhalten oder zu wecken? Das Institut Français bietet Französisch-Schulklassen verschiedene Ateliers an. Natürlich passen wir unser Konzept didaktisch an das jeweilige Alter Ihrer SchülerInnen an, so dass der Ausflug ins IF von der Unterstufe bis zum Abiturjahrgang für alle ein tolles Erlebnis wird.
Dauer: ca. 135 Minuten (3 UE)
Bitte nehmen Sie Kontakt zuerst telefonisch oder per Mail mit uns auf: an Cosima Besse, sprachkurse@if-mannheim.eu. Tel.: 0621-293 28 46. Wir werden Ihnen ein Angebot erarbeiten.