
In Kooperation mit der Musikalischen Akademie Mannheim lädt das Institut français Mannheim zu einem besonderen Kammermusikkonzert im Rahmen des Salon franco-allemand du livre ein. Im Zentrum des Abends steht Maurice Ravels Streichquartett in F-Dur – ein Werk von poetischer Klangsprache und raffinierter Farbigkeit. Es musizieren Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters Mannheim: Julika Lorenz und Frederike Gast (Violinen), Julien Heichelbech (Viola) sowie Fritjof von Gagern (Violoncello).
Literarisch begleitet und moderiert wird der Abend von Dr. Angela Wendt und Marie-Paule Hallard. Dr. Angela Wendt ist Freie Dramaturgin (Schauspiel, Tanz, Musik), Lehrbeauftragte an der Uni Mannheim und Tanzlehrerin. Sie ergänzt Ravels Musik durch feinsinnige Texte und kontextuelle Einordnungen. Marie-Paule Hallard ist Sängerin und Gesangspädagogin. Sie ist in Deutschland seit Jahren eine Institution, was gesungenes Französisch angeht. Ihre phonetischen Transkriptionen und mit Kommentaren versehenen Übersetzungen zahlreicher Liedtexte und Libretti sind kaum zu übertreffen.
Programm:
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur
- Allegro moderato – Très doux
- Assez vif – Très rythmé
- Très lent
- Vif et agité
Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei, Spenden sind willkommen.
Termin: | Samstag, 27. September 2025, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) |
Ort: | Anna-Reiss-Saal, Museum Weltkulturen D5, 68159 Mannheim |
Eintritt: | frei (Spenden sind willkommen) |