
Da unsere erste Ciné & Croissants-Veranstaltung im Februar so gut angekommen ist, freuen wir uns, Ihnen wieder die Möglichkeit bieten zu können, bei und mit uns einen Film (OmdtU) zu schauen und anschließend bei Kaffee und Croissant darüber zu diskutieren. Empfohlen ist ein Sprachniveau ab B1. Die Veranstaltung läuft unter der Kursnummer F25-138.
Gezeigt wird am Samstag, 5. Juli, ab 10:30 Uhr im IF Mannheim der Dokumentarfilm L’espionne aux tableaux, Rose Valland face au pillage nazi der Regisseurin Brigitte Chevet aus dem Jahr 2015. Er stellt uns eine außergewöhnliche und weitgehend unbekannte Frau vor und greift ein vernachlässigtes historisches Thema auf: die Plünderungen von Kunstwerken während des Zweiten Weltkriegs. Rose Valland war eine Widerstandskämpferin. Vier Jahre lang riskierte sie von ihrem Posten im Musée du Jeu de Paume aus, heimlich Titel, Herkunft und Zielbestimmung der Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen zu protokollieren, die von den deutschen Besatzern beschlagnahmt worden waren. Sie wurde bei Kriegsende als „Capitaine Beaux-Arts“ nach Deutschland geschickt, und ihre unermüdliche Arbeit ermöglichte die Rückkehr von fast 60.000 Werken. Der Film (OmdtU) wird mit freundlicher Genehmigung der Regisseurin gezeigt.
Sie können sich hier für diese Kursveranstaltung anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin: | Samstag, 5. Juli 2025, 10:30-12:30 Uhr |
Ort: | Institut Français Mannheim, D5 (Museum Weltkulturen), 68159 Mannheim |
Anmeldung: | erforderlich und hier möglich |
Eintritt: | 8 Euro |