Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft lädt das IF Mannheim am 22. Januar um 18:00 Uhr alle Interessierten zu einem spannenden Vortrag des Historikers Jean-Samuel Marx ein. Sein Thema: „Voneinander lernen – mehr als nur eine Floskel?“ Der Vortrag ist auf Deutsch. Im Anschluss findet eine offene Diskussion statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!
Zur Person: Jean-Samuel Marx ist promovierter Historiker. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg und leitet bei der vhs Karlsruhe Land die Fachbereiche Gesellschaft, Sprachen und Kultur.
Zum Thema: „Deutschland und Frankreich können so viel voneinander lernen!“ Mehr als eine Feststellung: ein Appell. Seit Beginn der deutsch-französischen Freundschaft ist er fester Bestandteil des politischen und medialen Diskurses. Doch wie sieht die Realität über Appelle und Absichtserklärungen hinaus aus? In welchen Fällen ist Deutschland tatsächlich zum Vorbild für Frankreich oder Frankreich zum Vorbild für Deutschland geworden? Wie lässt sich erklären, dass zwischen Worten und Taten so oft ein großer Unterschied klafft?
Das IF Mannheim nimmt den Tag der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar zum Anlass, in der Woche vom 20. bis 24. Januar in seinen Räumlichkeiten und über seine sozialen Netzwerke kleine Animationen und Spiele anzubieten. Lassen Sie sich überraschen!
Termin: | Mittwoch, 22. Januar 2025, 18:00 Uhr |
Ort: | Institut français Mannheim, D5 (Museum Weltkulturen), 68159 Mannheim |
Anmeldung: | kultur@if-mannheim.eu |
Eintritt: | frei |